Dienstag, 16. Juli 2013
friedensangebot
ich würd so gerne frieden schließen
für einen kampf der keiner war
wo nur dieses trauern noch
immer unbesprochen
neu entsteht
verstehen möcht ich
und verstanden werden
und wissen möcht ich
das was ist und
das was womöglich
doch ganz anders war
vertrauen möcht ich und
vertrauen möcht ich haben
vertraut sein möcht ich
zweifel los und
unzerstört
ein lächeln möcht ich wieder haben
so dann und wann ein augen blick
ein kurzes einverstanden sein
ein wissen darum
wie es nähe gibt
ich möchte wieder neu beginnen
von ferne neues nah sein lernen
geheimes leben neu ergründen
frieden möcht ich wieder schließen
ein stilles einverstanden sein
von weitem vielleicht nur
und dennoch grenzenlos
und ohne furcht vertraut
(Copyright © 16. Juli 2013, Bernd Pol)
Samstag, 13. Juli 2013
ein freudeblitz
war eben jemand hier gewesen
ein feuerstrahl
ein freudeblitz
einfach ein freuen ohne grund
und du darin
ich stell mirs vor
wie schön
wär das
(Copyright © 13. Juli 2013, Bernd Pol)
Freitag, 12. Juli 2013
in stillen kämpfen
was weiß ich von all den stillen kämpfen
und wo sie stürmen in den nächtlichkeiten
all die trauer
all den zweifel
bis in meine
träume treiben
was muss ich leben weiter tragen
die nirgendwo die meinen sind
nirgendwann die meinen waren
nirgendwie
und doch
diese kommen immer wieder
unentrinnbar über zeiten
immer wieder
immer nur
dieses eine
kaum gekannte
viel zu nahe
ungewusste
du
ich kann den kämpfen nicht entrinnen
weil sie dann doch die meinen sind
und stellvertretend ausgefochten
ungewusst und
unerkannt
im irgendwo
im irgendwann
im irgendwie
bin ich
bist du
eins
(Copyright © 12. Juli 2013, Bernd Pol)
Sonntag, 7. Juli 2013
Sicher sein trotz alledem
Dieses Freuen möcht ich
mit dir teilen,
dies Eins sein über alle Welt,
dies Kennen und
dies angenommen sein.
Irgendwann über diese Sonderjahre
irgendwo über alle Trennungsorte
irgendwie wo nur genug
Vertrauen trägt …
Es ist ein Freuen über Ewigkeiten
ein Lebenstragen heut und hier:
Ich seh dich nicht
bist du so nah
ist es fast ein Nähehören,
Gemeinsamspüren,
Sicherwissen:
Du bist da.
(Copyright © 7. Juli 2013, Bernd Pol)
Dienstag, 25. Juni 2013
vernunft auf scheidewegen
immer wieder
neue scheidewege
mit tausend und einer
weiterführung
und kein rat
ein leben hat dich hier vorbei getrieben
und nun lauern im gebüsch rundum
die räuber mit den zahlenwerken auf
das was wohl die rechnung dir ergibt
und du stehst
und lauschst
und willst die wärme spüren
irgendwo am ende dieses laufs
viele wege sind vom rechnen aufgeboten
jetzt schließ die augen und geh
nur einen einzigen schritt
und dann steh fest
und schau zurück
und frag
deckt sich die wahl
mit deiner vernunft
(Copyright © 25. Juni 2013, Bernd Pol)
Sonntag, 16. Juni 2013
So schrecklich vertraut
Ich hab dich mit einem Andern gesehen —
und, nein, ich spionier dir nicht nach —
aber ihr ward so schrecklich vertraut …
Irgendwo ist mir das Leben entglitten.
Wann fing das an, dass ich dich nicht sah?
Und wann das Gleichgültigwerden?
Und wann dies uns nicht mehr sein?
Ich weiß dich nicht mehr.
Ich hab dich in Routine verloren.
Und war ich bei dir
warst du nicht mehr da.
Es ist wohl vorbei.
Doch dieses eine
verfolgt meinen Tag:
Warum nur ward ihr
so schrecklich vertraut?
(Copyright © 16. Juni 2013, Bernd Pol)
Dienstag, 11. Juni 2013
Rückschau
Ich hab mich heute zurück geträumt,
mit dir durch dieses Weißt-du-noch:
Die Liebesgipfel,
die Wehmutstäler,
die Irrwege und
all die geduldige
Mühe der Ebene.
Weißt du noch?
Mitunter, wenn es
zuzeiten ruhig ist:
Weißt du noch?
So gemeinsam träumen,
so Seite an Seite
im stillen Berühren:
Weißt du noch?
Ja, ich weiß —
und in aller Stille
ein erinnerndes,
gemeinsames Lächeln.
Einfach dies gemeinsame Wissen:
Es braucht kein besonderes Wort.
mit dir durch dieses Weißt-du-noch:
Die Liebesgipfel,
die Wehmutstäler,
die Irrwege und
all die geduldige
Mühe der Ebene.
Weißt du noch?
Mitunter, wenn es
zuzeiten ruhig ist:
Weißt du noch?
So gemeinsam träumen,
so Seite an Seite
im stillen Berühren:
Weißt du noch?
Ja, ich weiß —
und in aller Stille
ein erinnerndes,
gemeinsames Lächeln.
Einfach dies gemeinsame Wissen:
Es braucht kein besonderes Wort.
(Copyright © 11. Juni 2013, Bernd Pol)
Abonnieren
Posts (Atom)